Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
2. Verantwortliche Stelle
- Praxis für seelische Gesundheit
- Dr. med. Christiane Ulbricht
- Werner-v-Siemens-Straße 1
- 83301 Traunreut
- Telefon: 08669 / 909 106
- E-Mail: kontakt@praxisfuerseelischegesundheit.com
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website speichert der Server automatisch Informationen wie:
- IP-Adresse des Besuchers (gekürzt)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und werden nach wenigen Tagen automatisch gelöscht.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben und nach abgeschlossener Bearbeitung oder auf Wunsch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, z. B. zur sicheren Auslieferung der Inhalte. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und verfallen automatisch nach Ablauf der Sitzung.
6. OpenStreetMap
Zur Darstellung von Karten nutzen wir den Dienst OpenStreetMap. Beim Laden der Karte können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an die OpenStreetMap Foundation übertragen werden. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
7. Hosting
Unsere Website wird bei einem deutschen Hostinganbieter betrieben. Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Die Speicherung der Zugriffsdaten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technischen Stabilität (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
8. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
10. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an „https://" in der Adresszeile Ihres Browsers.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren. Bitte prüfen Sie die Erklärung regelmäßig auf Aktualität.